Elektro-Planung – 10.000 Steckdosen später…

Herr Bendin, unser zuständiger Elektriker, hat sich bei uns gemeldet und kurzfristig einen Termin vereinbart – am 16.01.2020 geht es zum Glück los. 🙂 Im Vorfeld haben wir uns unseren Grundriss vorgenommen, sind mehrmals durch unser Haus gelaufen und haben geguckt, wo Steckdosen, Lichtschalter, Wechselschalter, Lampenauslässe und Telefon- sowie Lan-Dosen am sinnvollsten sind. Herr Bendin gab uns noch einige hilfreiche Tipps und nach 1 1/2 Stunden waren wir fertig.

Denkt bitte unbedingt daran, ob ihr Strom nach draußen gelegt haben wollt, bspw. für ein elektrisches Tor oder einen Türöffner. Auch um die Außenbeleuchtung sollte man sich vorab Gedanken machen. Wir haben im Vorfeld einige Zeit an der Planung gesessen, aber es gibt sicherlich auch Kunden, die völlig planlos an die Sache herangehen. 😉

Natürlich lief auch hier nicht alles ohne Planungfehler:

1. Die Elektrik aus dem EG führt im Badezimmer durch die Dusche ins OG. Wer plant so etwas und warum fällt es nicht auf?!

2. Unser Schalter für das elektrische Rollo am Badezimmerfenster kann nicht neben dem Fenster montiert werden. Da schräg links unter dem Fenster die Badewanne geplant ist, wird der notwendige Sicherheitsabstand zur Armatur nicht eingehalten. Auf der rechten Seite kommt die Dusche, dort ist also auch kein Schalter möglich. Dieser muss nun neben der Tür geplant werden und verständlicherweise entstehen dadurch Mehrkosten. Aber natürlich ist so etwas niemandem aufgefallen und unser Elektriker kann nur retten, was fehlgeplant wurde. Nun gut, wir werden Eco darauf ansprechen.

Ansonsten hoffen wir, genügend Steckdosen geplant zu haben und werden am Donnerstag vor Ort sein, um eventuelle Änderungen direkt besprechen zu können.

Still ruht der See…

…denn es ist nichts passiert. Kontakt zu unserem Elektriker hatten wir nicht. Nach einer Erinnerungsmail an unseren Bauleiter teilte uns dieser mit, dass die Elektro-Arbeiten am 16.01. beginnen sollen – jedoch ist dieser Termin bisher nicht durch den Elektriker bestätigt. Wir sollen in dieser Woche noch einen Anruf von ihm erhalten. Wir sind gespannt.

Zwischenzeitlich hatten wir einen Termin mit unserem Sanitärverantwortlichen, auf dieses Treffen gehe ich aber näher ein, wenn wir sein Angebot erhalten haben. 🙂 In dieser Woche sollen noch die Solarkollektoren aufs Dach kommen, auch müssten die Sohlbänke fertig gestellt und die Fassade verputzt werden. Anschließend muss das Gerüst weg, da sonst die Hausanschlüsse nicht fertiggestellt werden können.

Die ersten Termine stehen fest: am 17.01. wird mit den Wasser- und Abwasseranschlüssen begonnen, anschließend folgt Gas. Sobald wir eine Rückmeldung von unserem Elektriker haben, können wir den Hausstromanschluß planen und – last but not least – kommt die Telekom bzw. der beauftragte Subunternehmer.

Morgen gucken wir, ob wir irgendein Gewerk antreffen… Bisher hatten wir oft Glück mit unseren Baustellenbesuchen. 🙂