Die Bodenplatte ist fertig!

Der Tag begann für unseren Bautrupp heute um 07:00 Uhr, es ist wahnsinn, was für ein Tempo die Männer an den Tag legen! Um 09:00 Uhr trafen wir mit Kaffee und Brötchen ein, zu dem Zeitpunkt waren die Betonschalungssteine bereits gesetzt, die Abstandshalter sowie eine weitere Schicht Bewehrung gelegt und um 14:00 Uhr sollten die Betonpumpe sowie die -mischer eintreffen.

Gegen 10:00 Uhr schaute unser Bauleiter, Herr H., vorbei, leider war es nur ein kurzer Besuch, aber J. und ich waren und sind beide froh, dass er wieder da ist. 🙂 Ferner hatten wir heute unseren ersten Vor-Ort-Termin mit unserem Bausachverständigen, Herrn N. Dieser war sehr zufrieden mit der Arbeit der Firma Materka, die Maße der Bodenplatte stimmten, die Qualität war gut und summa summarum gab es keine Beanstandungen, sodass die Platte abgenommen wurde. Was will man mehr? 🙂

Es folgte eine ausgiebige Mittagspause und pünktlich um 14:00 Uhr lieferte die Firma Berger Beton die Pumpe sowie den benötigten Beton. Die drei mit Beton befüllten LKW kamen Schlag auf Schlag, diesmal bekamen wir sogar zu viel Material geliefert.
Der Beton wurde zunächst in die Zwischenräume der Betonschalungssteine gefüllt, anschließend folgte die Befüllung der gesamten Grundrissfläche. Zuletzt wurde unsere Bodenplatte abgezogen und geglättet – fertig. Um 16:30 Uhr war Feierabend, wir packten zusammen und fuhren nach Hause.

Am Donnerstag geht es hoffentlich weiter – das Erdgeschoss soll gemauert werden.

Noch fünf Tage…

…bis die Bodenplatte gegossen wird. 🙂 Wir mussten 60 cm auskoffern lassen, die Grube wurde mit verdichtungsfähigem Füllboden aufgefüllt und im letzten Schritt verdichtet. Das Team der Firma Dowideit hat in unseren Augen gute Arbeit geleistet.

Nun warten wir auf den Verdichtungsnachweis und das dazugehörige Protokoll.

Als ursprünglicher Termin für die Bodenplatte wurde uns der 07. bis 09. Oktober genannt. Aber wie es so ist, durch den Bau-Boom kommt es – leider – zu Verzögerungen. Glücklicherweise handelt es sich nur um wenige Tage. Unser Urlaub ist genehmigt, der Bausachverständige informiert, alles Notwendige haben wir (hoffentlich) veranlasst.

Leider fehlt noch unsere Bautoilette – diese soll bereits aufgestellt sein, leider haben wir sie noch nicht gefunden. 🙂 Da das vermietende Unternehmen in der Nähe ansässig ist, gehe ich davon aus, dass bis spätestens Freitag (Errichtung des Streifenfundaments) nachgeliefert wird, damit unsere Baustelle „vollständig“ ist.

Feinabsteckung / Bodenarbeiten

Am 30. September 2019 sollten die Erdarbeiten beginnen, für den 27. September vereinbarte ich mit Herrn B. Von Noffke+Berteit einen Termin für die Feinabsteckung – und, was soll ich sagen? Auf das Team ist Verlass. Jeder Termin wurde eingehalten, die Kommunikation hätte nicht besser sein können und ich hatte immer einen kompetenten Ansprechpartner für meine Fragen. Auch das Unternehmen Dowideit ist tätig geworden und hat zunächst die Baustellenzufahrt errichtet. Achtung! Zumindest bei uns muss hierfür ein Antrag beim Tiefbauamt der Stadt eingereicht werden, die Bearbeitungszeit beträgt i. d. R. vier Wochen.

Es wurde planmäßig mit den Erdarbeiten begonnen, diese sollten drei Tage dauern, am 02.10. sollte der Verdichtungsnachweis erstellt werden. Zusätzlich zum „normalen“ Aushub und zur Verdichtung für die Bodenplatte haben wir gleich die Fläche für die zukünftige Terrasse sowie unseren Stellplatz ausheben und verdichten lassen.