Verfugt und verkabelt…

…wurde unser Haus.

Aufgrund eines defekten PC haben wir unser Nachtragsangebot erst einen Tag vor Beginn der Arbeiten am sehr späten Nachmittag erhalten. Hier gibt es beim Gewerk noch Luft nach oben, auf den letzten Drücker entscheiden zu müssen ist immer so eine Sache. Was möchte ich haben? Worauf verzichte ich? Was mache ich in Eigenleistung? Glücklicherweise ist unser Elektriker telefonisch gut erreichbar, so dass wir noch einige Punkte ansprechen konnten.

Herr Bendin ist mit drei Kollegen innerhalb von drei mehr oder weniger ganzen Arbeitstagen fertig geworden. Anfangs hatte ich ein komisches Gefühl, dass unser „Elektroplan“ letztendlich nur mit Bleistift an die Wände geschrieben war und wir nur unsere eigene laienhafte Zeichnung hatten, aber auf den ersten Blick sieht alles gut aus. Lediglich zwei Deckenauslässe zu viel haben die Männer aufgrund mangelhafter Kommunikation mit dem Chef gebohrt, aber diese kann man ja zuspachteln – das ist Meckern auf ganz hohem Niveau. 🙂

Auch gibt es zum Thema Elektrik positive Neuigkeiten: Eco übernimmt die Mehrkosten für den Rollo-Schalter im Badezimmer im OG. Auch für unseren Bauleiter ist das ein klarer Planungsfehler…

Ansonsten waren die Verfuger da. Fünf Mann haben innerhalb eines halben Tages unser Haus verfugt. Unsere Fassade ist nun endlich komplett fertig und ich bin verliebt in unseren Klinker Olfry 1707 Antik mit zementgrauer Fuge. Am Donnerstag und Freitag soll der Innenputz gemacht werden, die Lieferung des Materials steht bereits vor der Tür. Außerdem sollen diese Woche noch die Dachüberstände sowie die Fallrohre montiert werden. Wenn wir Glück haben, wird auch noch das Gerüst abgebaut.

von link1s nach rechts: der Mörtel am Freitag, Samstag, Sonntag

Wir haben Sohlbänke

Heute waren wir wieder recht spontan auf unserer Baustelle und wurden positiv überrascht: Arge-Klinkerbau Dargelin war mit zwei Mann vor Ort. 🙂 Die Männer waren in den letzten Zügen und haben zu zweit unsere Sohlbänke fertiggestellt .

Die Arbeit sieht gut aus, wir können auch diesen Trupp nur loben. 🙂 Wir erhielten noch die Info, dass zwischen dem 15.01. und 18.01.2020 das Haus verfugt werden soll. Anschließend müssen nur noch die Fallrohre und Dachüberstände montiert und dann kann das Gerüst entfernt werden.

Richtfest & Klinkerarbeiten

Am Samstag begann der Tag für uns sehr früh, schließlich mussten wir unser Richtfest vorbereiten, Bierzeltgarnituren und Heizpilz (dieser war Gold wert) wollten aufgestellt werden, nebenbei haben wir noch Material hin und her geräumt UND zusätzlich war auch unser Klinker-Team tätig.

Um 12:30 Uhr kamen die ersten Gäste und wir hatten einen großartigen Tag mit Familie, Freunden und Kollegen. 🙂 Dadurch, dass wir das „Catering“ in Eigenregie gemacht haben und über 30 Gäste hatten, konnten wir leider nicht jedem so gerecht werden, wie wir gerne gewollt hätten, man möge uns verzeihen. 🙂 Die Stimmung war super, wir haben tolle Geschenke bekommen und sind froh, dass so viele liebe Menschen zugesagt und sich auf den Weg zu uns gemacht haben – die nächste Feier wird aber doch erst folgen, wenn es wärmer ist! 🙂 Auch unser Klinker-Trupp hat sich gerne am Buffet bedient und wir waren froh, dass sie sich nach ihrem Arbeitstag auch zu uns gesellt haben.

Die Männer sind klasse! Jeden Morgen beginnen sie bereits vor 7 Uhr, arbeiten zügig und sauber. Auch über dieses Gewerk können wir uns in keinster Weise beschweren, auch unser Bausachverständiger ist zufrieden (dieser war ebenfalls auf unserem Richtfest).

Hinsichtlich des Klinkersteins haben wir uns für OLFRY 1707 Antik entschieden. Es handelt sich hier um einen Stein aus der Serie „bunt“, welcher einen Ausblühschutz hat. Es handelt sich hierbei um eine molekülfeine, wasserabstoßende Schicht, welche wie ein Schutzschild wirkt. Sulfate und Karbonate kristallisieren beim Austrocknen, beispielsweise nach einem Regen, nicht aus und man hat somit keine unschönen, weißen Flecken (Ausblühungen).

Auch das Team der Firma Materka war heute da und hat die Sohle abgeschweißt. Wir hoffen, dass die Klinkerarbeiten in der kommenden Woche fertiggestellt werden können, da wir nächste Woche mit Temperaturen um 2-3 Grad rechnen. Wir liegen jedoch gut im Zeitplan! 🙂